AGB für Instagram
Sie verkaufen über Instagram? Hier erstellen Sie die erforderlichen Rechtstexte für Ihre Angebote auf Instagram.
Folgende Dokumente sind enthalten:
Alle Dokumente können Sie flexibel an Ihr Geschäft anpassen und in Ihrem Kundenkonto herunterladen.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Muster-Widerrufsformular gem. Art. 246a EGBGB
- Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
- Impressum
- Updates für alle Dokumente bei rechtlichen Änderungen
- optional: englische Übersetzung aller Dokumente
Unsere Rechtstexte sind geeignet...
- für Instagram-Accounts von Unternehmen aller Art, die Waren zum Verkauf anbieten (z.B. aus den Bereichen Einzelhandel, Handwerk, Kunsthandwerk, Schmuck, Design)
- auch für Digitale Inhalte
- für Angebote auf Instagram-Accounts oder über persönliche Nachricht (PM, Messenger, E-Mail)
- für Verkäufe innerhalb Deutschlands, in die EU oder weltweit
- für Verkäufe an Verbraucher (B2C) und/oder an Unternehmer (B2B)
- für Einzelunternehmer sowie Unternehmen in den Formen GbR, oHG, KG, GmbH, UG, GmbH & Co. KG, AG oder SE sowie für Vereine (e.V.) und Genossenschaften (e.G.),
- zur Verlinkung von Ihrem Instagram-Account aus (Hosting-Service unserer Kanzlei mit automatischen Updates).
Bitte beachten Sie unsere Haftungs-Hinweise im Abschnitt „Details“ weiter unten auf dieser Seite.
Immer auf dem neuesten Stand durch unseren Update-Service: Im Preis inklusive sind alle Updates bei Änderung der Rechtslage.
Unser Angebot richtet sich an unternehmerische Kunden (Gewerbetreibende, Freiberufler und Kleinunternehmer) mit Sitz in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass Sie als Unternehmer kein Widerrufsrecht für die Rechtstexte-Erstellung haben. Es gelten unsere AGB.
Details
AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsinformationen für Instagram
Wenn Sie über Instagram verkaufen möchten, müssen Sie als Verkäufer ein korrektes und vollständiges Impressum einbinden sowie alle gesetzlichen Pflicht-Informationen (AGB, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular).
Mit unseren Rechtstexten für Instagram erhalten Sie aktuelle AGB und die weiteren erforderlichen Rechtstexte in tagesaktueller Fasssung und sofort einsatzbereit zur Einbindung in Ihren Instagram-Account.
Inhalt der AGB für Instagram
Unsere AGB für Verkäufe über Instagram enthalten u.a. Regelungen zu folgenden Bereichen:
- Anbieterkennzeichnung (Art. 246a § 1 Abs. 1 Ziffer 1 EGBGB)
- Einbeziehung der AGB (§ 305 BGB)
- Angaben zu den einzelnen Schritten, die zum Vertragsschluss führen (Art. 246c Ziffer 1 EGBGB)
- Angaben zur verfügbaren Sprache (Art. 246c Ziffer 4 EGBGB)
- Angaben zur Speicherung des Vertragstextes (Art. 246c Ziffer 2 EGBGB)
- Angaben zur Preiszusammensetzung (Art. 246a § 1 Abs. 1 Ziffer 4 EGBGB)
- Hinweis auf die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) bzw. Differenzbesteuerung (§ 25a UStG), sofern dies auf Sie zutrifft
- Zahlungsabwicklung, Angaben zu Zahlungsmethoden (Art. 246a § 1 Abs. 1 Ziffer 7 EGBGB)
- Bei Lieferungen außerhalb der EU: Hinweise auf Einfuhrumsatzsteuer und Zölle (Art. 246a § 1 Abs. 1 Ziffer 4 EGBGB)
- Jugendschutz: Besondere Zustellungsregelung für Produkte, die nur an Volljährige abgegeben werden dürfen (z.B. alkoholische Getränke)
- Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung (§ 449 BGB)
- Gewährleistungsrecht, Mängelhaftungsrecht (Art. 246a § 1 Abs. 1 Ziffer 8 EGBGB)
- Verbraucher-Widerrufsrecht (§ 312g BGB)
- Außergerichtliche Streitbeilegung (§ 36 VSBG)
- Europäische Online-Streitschlichtungsplattform („OS-Plattform“ gemäß Verordnung vom 21. Mai 2013)
- Rechtswahlklausel (Art. 3 ROM-I-Verordnung)
- Gerichtsstandsklausel (§ 38 ZPO)
- Salvatorische Klausel (§ 306 BGB)
- und mehr – je nach Ihren individuellen Einstellungen.
Inhalt der Datenschutzerklärung für Instagram
Unsere Datenschutzerklärung für Instagram enthält u.a. Regelungen zu folgenden Bereichen:
- Definition des Verantwortlichen Seitenbetreibers (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO)
- Optional: Angabe Ihres Datenschutzbeauftragten, sofern Sie einen solchen benannt haben (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO)
- Hinweis auf die parallele Verantwortung von Instagram für den Betrieb der Plattform
- Einbeziehung der Datenrichtlinie von Instagram
- Hinweis auf die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten von Instagram
- Erläuterung zu Instagram-Insights (Erstellung von Nutzungsstatistiken)
- Definition der Kategorien verarbeiteten Daten und der Zwecke der Verarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO)
- Nennung der einzelnen Rechtsgrundlagen Ihrer Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Buchstabe c/d DSGVO)
- Hinweise zur Verarbeitung von direkt ausgetauschten Nachrichten (Messenger, E-Mails)
- Informationen zum Einsatz von Cookies
- Informationen zu den Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe b DSGVO)
- Hinweis auf das Recht zum Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge (Art. 21 DSGVO)
- Hinweis auf das Recht zum Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe c DSGVO)
- Hinweis auf das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 13 Abs. 2 Buchstabe d DSGVO)
Außerdem liefern wir Ihnen ein vollständiges Impressum für Instagram mit, basierend auf Ihren Einstellungen.
Einbindung der Rechtstexte und automatische Updates
Zur Einbindung Ihrer Rechtstexte erhalten Sie von uns individuelle Links (URLs), die Sie in Ihrem Instagram-Account hinterlegen. Diese Links führen Ihre Besucher zu den von unserer Kanzlei gehosteten Rechtstexten.
In Ihrem Kundenkonto bei uns stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Verfügung, mit der Sie ganz einfach Schritt für Schritt die Einbindung vornehmen können.
Weil die Rechtstexte direkt auf unserem Server bereitgestellt werden, brauchen Sie im Falle von Updates nichts weiter zu tun. Wir halten Ihre bei Facebook eingebundenen Texte immer automatisch auf dem aktuellen Stand. Bei Updates erhalten Sie aber eine E-Mail von uns zu Ihrer Information (s.u.).
Haftungshinweise
Die Rechtsprechung und die für die Datenschutzaufsicht zuständigen Behörden haben in der Vergangenheit wiederholt Zweifel darüber geäußert, ob Facebook (wozu auch Instagram gehört) die Anforderungen der DSGVO erfüllt. Dabei sieht die Datenschutzkonferenz auch die Betreiber von Facebook-Fanpages (Unternehmen mit eigenen Facebook-Seiten) in der Mitverantwortung für die Verarbeitung von Besucherdaten seitens Facebook. Ob Facebook in Deutschland für Unternehmer überhaupt datenschutzkonform verwendet werden kann, ist umstritten.
Wir gestalten die hier angebotenen Dokumente, insbesondere die Datenschutzerklärung, unter Berücksichtigung der aktuell verfügbaren Informationen von Instagram über deren Datenverarbeitung. Dennoch geht jeder Betreiber einer Social-Media-Seite bis zu einer endgültigen höchstgerichtlichen Klärung grundsätzlich das Risiko ein, dass eine Behörde oder ein Gericht die Verwendung einer Fanpage auf Facebook beanstandet (vgl. Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. 9. 2019), auch wenn der einzelne Fanpage-Betreiber eine Datenschutzerklärung nach aktuellem Stand einsetzt.
Wenn Sie dazu Fragen haben, beraten wir Sie im Vorfeld jederzeit gern.
Update-Service

Gelegentlich nimmt Facebook Änderungen bei bestimmten Funktionen oder Abläufen auf der Plattform vor. Oder es ändern sich die rechtlichen Rahmenbedingungen. So können Gesetze geändert oder neu eingeführt werden, oder die Rechtsprechung beurteilt bestimmte Aspekte des Versandhandelsrechts anders als zuvor. Davon können auch die erforderlichen rechtlichen Angaben für Ihre Facebook-Seite betroffen sein.
In allen diesen Fällen sind Sie mit dem Update-Service von onwalt.de gut beraten. Denn Sie erhalten dann nicht nur einen Newsletter von uns, sondern auch ein Dokumenten-Update. Alle Updates sind im Preis bereits enthalten.
Mehr zum Update-Service finden Sie hier.
Anwaltliche Beratung inklusive
Sie haben Fragen zu bestimmten Klauseln in den für Sie erstellten Dokumenten? Dann erläutern wir Ihnen gern deren Bedeutung und Hintergrund.
Sie sind der Ansicht, dass einzelne Regelungen für Sie nicht passen? Das prüfen wir gern und schlagen Ihnen bei Bedarf individuelle Alternativen vor.
Die anwaltliche Beratung in Bezug auf die von uns erstellten Rechtstexte ist für unsere Kunden selbstverständlich im Preis inbegriffen – jederzeit und unbegrenzt.
AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsinformationen auf Englisch
Sie möchten mit Ihrem Facebook-Auftritt auch Interessenten ansprechen, die kein Deutsch sprechen? Dann empfehlen wir Ihnen, gleich eine englische Übersetzung der Rechtstexte mitzubestellen. Auch alle Updates erhalten Sie anschließend sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Die Übersetzung können Sie auch jederzeit nachträglich bestellen.